Bei der Herstellung einer neuen Form ist die Formkonstruktion der wichtigste Punkt.
•Die Form des Formteils, der Zeitaufwand für die Herstellung der Form, haben einen direkten Einfluss auf die Zykluszeit des Formteils. Zum Beispiel erfordern Hinterschnitte und tiefe Gewinde häufig ein separates bewegliches Teil, was die Zykluszeit jedes Formvorgangs erhöht.
•
Winkel in den Seitenwänden sind erforderlich, damit die Form aus der Form entfernt werden kann.
•
Die Oberflächenqualität des Formteils muss vor Fertigstellung der Form entschieden werden. Prägungen, Ätzungen und andere Endbearbeitungen können dem Formteil hinzugefügt werden, um die ästhetischen Qualitäten des Formteils zu verbessern. Jegliche Unvollkommenheiten im Finish des Formteils werden jede hergestellte Form durchdringen.
•
Gewicht, Oberfläche und Dicke des Formteils wirken sich direkt auf die Zykluszeit aus. Bei Matrizen mit stark unterschiedlichen Dicken muss die Kühlung sehr sorgfältig gesteuert werden, da sich sonst durch zu starke Schwindung des dicken Teils der Matrize Vertiefungen (Einfallstellen) auf der Außenfläche der Matrize bilden.
•
Die Anzahl der Kavitäten in einer Matrize wird durch die Anzahl der benötigten Einheiten bestimmt. Die Anzahl der Kavitäten wirkt sich direkt auf die für das Mehrkavitätenwerkzeug erforderliche Maschinengröße aus; was sich auf die Kosten der Form und die Stückkosten des Formteils auswirkt. Bei vielen Kavitäten müssen diese aufeinander abgestimmt sein und das Kühlprofil muss eine gleichmäßige Kühlung der äußeren und inneren Kavitäten gewährleisten, da sich sonst unterschiedlich große Formen bilden. Heißkanalsysteme werden im Allgemeinen für Mehrkavitätensysteme verwendet. Dies reduziert die Zykluszeit und die Menge an erzeugtem Abfallmaterial, erhöht jedoch die Gesamtkosten der Formen.
•
Die Notwendigkeit, während des Formvorgangs Einlagen oder Etiketten hinzuzufügen, sollte in der Phase des Formdesigns berücksichtigt werden.
•
Alle Spritzgussformen benötigen einen oder mehrere Punkte, in die geschmolzener Kunststoff eingeführt wird. Wenn dies in der Konstruktionsphase nicht berücksichtigt wird, kann dies unansehnliche Oberflächenfehler auf der fertigen Form hinterlassen, die einen weiteren Schritt erfordern, um sie zu entfernen, und zusätzliche Kosten verursachen.